LIEBE FREUNDE DER YOUNG GRIZZLYS!
Aufgrund der am 25.05.2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und aufgrund des Urteils des Europäischen Gerichtshofes vom 05.06.2018 sind wir leider gezwungen, unsere Facebook-Fanpage „YOUNG GRIZZLYS - Eishockeynachwuchs in Wolfsburg“ in Kürze bis auf weiteres zu deaktivieren…
Wir bedauern diesen Schritt sehr, die aktuelle Rechtsprechung lässt uns aber leider keine andere Wahl.
Unsere Homepage YOUNG-GRIZZLYS.DE bleibt online! Unsere aktuelle Datenschutz-verordnung findet Ihr im Impressum. Im unteren Teil dieses Artikels findet Ihr detailliertere Hintergründe zur Deaktivierung unserer Facebook-Fanpage.
In der Hoffnung, dass Facebook sehr schnell eine Lösung für uns und für alle anderen Vereine anbieten wird, wünschen wir Euch einen tollen Sommer! Wir freuen uns schon jetzt darauf, Euch spätestens zum Beginn der neuen Saison 2018/2019 wieder mit aktuellen Neuigkeiten über unsere YOUNG GRIZZLYS und über den geilsten Sport der Welt versorgen zu können.
In diesem Sinne: sportliche Grüße, genießt den Sommer und bis hoffentlich bald auf diesem Kanal.
Eure YOUNG GRIZZLYS
Hintergründe zur Deaktivierung unserer Facebook-Fanpage:
Am 25.05.2018 trat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft. Sie regelt das Datenschutzrecht - also den Umgang mit personenbezogenen Daten - einheitlich europaweit.
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat mit Urteil vom 05.06.2018 entschieden, dass Betreiber einer Facebook-Fanpage gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer Fanpage haften. Und diese Haftung sieht drastische Strafen und Bußgelder vor, wenn individuelle Datenschutzrechte verletzt werden!
Was macht die Situation für uns so schwierig? Von Facebook werden derzeit verschiedene Tracking-Tools bzw. Cookies eingesetzt, die nicht DSGVO-konform sind. Die Möglichkeit, diese Funktionen von uns als Seitenbetreiber vollständig abzuschalten, ist derzeit noch nicht gegeben. Laut Medienberichten arbeitet Facebook mit Nachdruck an der DSGVO-Konformität und wir hoffen, in naher Zukunft Ergebnisse erwarten zu können.
Nach Ansicht von Experten ist es derzeit nahezu unmöglich, eine Facebook-Fanpage DSGVO-konform zu betreiben. Daher wurde uns dringend empfohlen, unsere Facebook-Fanpage vorübergehend zu deaktivieren.
Nähere Informationen zu diesem konkreten Thema findet Ihr hier:
Young Grizzlys Nationalspielerin Fine Raschke wurde heute im Rahmen des Verbandstages des Niedersächsisches Eissport-Verbandes (NEV) in Wunstorf feierlich für ihre Leistungen geehrt.
So wurde Fine nicht nur mit ihrem Young Grizzlys U16-Team Meisterin in der Gruppe D der Schülerbundesliga, sondern sie durfte auch für den Deutschen Eishockeybund e.V. (DEB) im Rahmen der Frauen U 18-WM in Russland und mit den Juniorinnen der U16 beim Europacup in Finnland internationale Eishockeyluft schnuppern.
Wir freuen uns für Fine und sagen Herzlichen Glückwunsch!
Young Grizzlys-Spielerin Fine Raschke hat in den vergangenen drei Tagen erneut fleißig mit der deutschen U16 Frauen-Nationalmannschaft im Bundesleistungszentrum in Füssen trainiert. Das Team um Frauen-Bundesnachwuchstrainer Tommy Kettner traf sich zur Vorbereitung auf den ab 16.04.bis 19.04. 2018 in Vierumäki/Finnland stattfindenden Europapokal und absolvierte insgesamt fünf Trainingseinheiten.
Am heutigen Sonntag reisten 20 Spielerinnen und zwei Torhüterinnen nach Vierumäki. Die deutschen Frauen treffen ab morgen in ihrer hochkarätig besetzten Gruppe zunächst auf Finnland, die Schweiz, Norwegen und Russland.
Die Young Grizzlys wünschen Fine und ihrem Team viel Erfolg und ein faires und spannendes Turnier!
Ein riesengroßes und herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die die heutige Ehrung unserer YOUNG GRIZZLYS zu dem machten, was sie war – eine tolle Würdigung einer erstklassigen Mannschaft, die eine super Saison spielte!
YOUNG GRIZZLYS proudly presents:
Die MEISTERMANNSCHAFT der SCHÜLERBUNDESLIGA Gruppe D, Saison 2017/2018!!!
Den Jungs und Mädels der U16 Schüler um Trainer Andreas Henkel gelingt historisches: Erstmals in der Vereinsgeschichte gelingt der Gewinn der Meisterschaft! Was für ein Erfolg!!! Ihr könnt alle sehr sehr stolz sein!!! Auf dem Foto fehlen Lars Finke und Danil Konjuchow.
Doch noch ist die Saison nicht vorbei: Am nächsten Wochenende steigt das Hinspiel um den Aufstieg in die Gruppe B gegen Weisswasser. Sobald der genaue Termin steht, wird dieser hier bekannt gegeben.
In ihrer heutigen Ausgabe berichten die Wolfsburger Nachrichten über die beiden alles entscheidenden Spiele am kommenden Wochenende - davon das möglicherweise vorentscheidende Spiel beim direkten Verfolger EV Duisburg am Samstag.
In einem weiteren Artikel der heutigen Ausgabe der Wolfsburger Nachrichten wird über den deutlichen 15:0-Sieg der Schüler gegen den ECC Preussen im Meisterschaftsrennen um die Gruppe D der Schülerbundesliga berichtet. Wir freuen uns über so viel Aufmerksamkeit und diese Berichterstattung ?
Artikel der heutigen Ausgabe der Wolfsburger Nachrichten mit Interviews von Trainer Andreas Henkel, Rainer Schumacher und Norbert Blyszcz (1. und 3. Vorsitzende des EHC Grizzly Adams Wolfsburg 1992 e.V.)
Am heutigen Samstag hatten die kleinsten Bären der YOUNG GRIZZLYS einen großen Auftritt:
Gemeinsam mit fünf Profis der Grizzlys Wolfsburg absolvierten ca. 30 Bambini ein Showtraining in der Autostadt auf der Eisfläche vor dem Porsche Pavillon.
Die Young Grizzlys trainierten gemeinsam mit den Grizzlys-Profis Jimmy Sharrow, Mark Voakes, Alexander Weiss, Stephen Dixon und Alex Roach unter freiem Himmel. Sie absolvierten verschiedenste Trainingseinheiten und ließen sich von den Profis so manchen Trick zeigen. Nach dem Training konnten die kleinen Bären dann gleich zeigen, was sie neues gelernt haben, denn es folgten sogleich zwei Show-Matches.
Im ersten Spiel traten zwei gemischte Mannschaften aus Young Grizzlys und Grizzlys-Profis gegeneinander an. Nachdem als Erinnerung an diesen besonderen Tag ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht wurde, spielten alle Bambini zeitgleich gegen die fünf Profis. Auf dem Eis ging es hin und her. Letztlich behielten die kleinen Kufencracks den Überblick in dem Gewusel – und schlugen die Profis sensationell mit 3:2. Gut gemacht, Ihr kleinen Grizzlys!
Viele interessierte Zuschauer säumten die Eisfläche, staunten über die Fähigkeiten der großen und kleinen Kufencracks und sparten nicht mit Applaus. Musikalisch und informativ wurde das Showtraining von Radio21 begleitet. Durch viele interessante Interviews mit großen und kleinen Spielern sowie den Trainern wurde den Zuschauern ein Einblick in den Eishockeysport und die Nachwuchsarbeit bei den Young Grizzlys gegeben.
Ein rundum gelungener Tag, der allen Beteiligten großen Spaß bereitet hat. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die Organisatoren im Verein, an die Profiabteilung der Grizzlys, an Radio21 und an die Autostadt!
Pünktlich vor dem 1. Advents-Wochenende eröffnete gestern um 11.00 Uhr die Eisbahn auf dem Lichter-Weihnachtsmarkt in Gifhorn. Die YOUNG GRIZZLYS waren schon vorab als Experten in Sachen Eisqualität gefragt und testeten diese bereits am Abend zuvor. Danach stand fest: Dem Eislaufspaß auf dem Marktplatz steht rund um die Weihnachtszeit nichts mehr im Wege!
15 Spieler zogen ihre Runden auf der Eisbahn und probten damit schon ihren nächsten Auftritt: Am 09.12.2017 von 11.00 bis 12.00 Uhr werden die Kleinschüler der Wolfsburger Kufencracks erneut ihr ganzes Können zeigen und ihren Sport sowie die Vereinsfarben der YOUNG GRIZZLYS auf der 20 Meter langen und 10 Meter breiten Fläche der Öffentlichkeit präsentieren.
Norbert Blyscz, 3. Vorsitzender der YOUNG GRIZZLYS, und Martin Ohlendorf, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketinggesellschaft Wista, freuten sich sichtlich über die gemeinsamen Aktionen. Blyszcz zeigte sich von der Eisbahn überzeugt: "Die Fläche hat die Generalprobe mit Bravour bestanden. Das ist eine schöne Sache für die Gifhorner."
Tolles Angebot der WOBCOM GmbH:
Die WOBCOM spendt bei Abschluss eines Festnetz- oder Mobilfunkvertrages durch Neukunden noch bis zum 31.03.2018 in die Vereinskasse der YOUNG GRIZZLYS. Schließen Festnetz- oder Mobilfunk-Bestandskunden einen höherwertigeren Tarif ab, beträgt die Spende einmalig ein Viertel des jeweiligen monatlichen Basistarifpreises.
Als Beispiel: Bei Abschluss eines Komplettpakets für Telefon und Internet (100 MBit/s) für 39,95 €/mtl.durch Neukunden spendet die WOBCOM GmbH einmalig 19,98 € für den Verein.
Zusätzlich gibt es exklusiv einen sportlichen Turnbeutel mit Vereinslogo.
Wichtig bei Vertragsabschluss ist die Angabe der folgenden Kennung:
Am gestrigen Samstag fand in der Eisarena Wolfsburg der bereits 6. Kids Hockey Day sowie der 1. Girls Day der Grizzlys Wolfsburg statt. 126 Kinder nahmen die Einladung an und machten unter der fachkundigen Aufsicht der Trainer der YOUNG GRIZZLYS und den Grizzlys-Profis Felix Brückmann, Sebastian Furchner, Tyler Haskins, Marcel Ohmann und Christoph Höhenleitner ihre ersten oder zweiten Schritte auf dem Eis.
Da gleichzeitig der 1. Girls Day auf dem Programm stand, war die Freude groß, dass auch 30 Mädchen die Chance nutzten, einen ersten Vorgeschmack auf den rasanten Sport auf Kufen zu erhalten und festzustellen, dass Eishockey nicht nur etwas für Jungs ist.
Rund um die Eisarena waren viele lachende und fröhliche Kinderaugen zu sehen, aber auch das gesamte Trainerteam inklusive der Profis hatten eine Menge Spaß mit den Kindern.
Nach diesem gelungenen Nachmittag freuen sich sowohl die Grizzlys als auch die YOUNG GRIZZLYS Wolfsburg bereits auf die nächste dieser Veranstaltungen – und hoffen, dass eine oder andere Kind auch in der Laufschule begrüßen zu können. Die entsprechenden Termine und weitere Informationen finden Sie unter young-grizzlys.de.
Fine Raschke wurde vom Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) erneut in den Kader der U18 Frauen-Nationalmannschaft berufen und ist heute nach Stupino/Russland aufgebrochen.
Das Nationalteam bestreitet vom 09. bis zum 11.11.2017 ein 4-Nationen-Turnier und trifft dabei auf die Altersgenossinnen aus Schweden, Finnland und Russland.
Wir wünschen Fine eine gute Reise und dem gesamten Team viel Erfolg und zahlreiche neue Eindrücke!
Am vergangenen Sonntag hatten die YOUNG GRIZZLYS einen Auftritt der besonderen Art zu meistern:
In der Bürgerhalle des Rathauses zeichneten Oberbürgermeister Klaus Mohrs und Stadtsportbund-Vorsitzende Ursula Sandvoß die erfolgreichsten Wolfsburger Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2016 aus.
Das U14-Team der YOUNG GRIZZLYS holte sich im Februar 2016 den Titel des Niedersachsenmeisters und erhielt nun dafür die Ehrung von hoher Stelle. Den Pokal nahm stellvertretend für die gesamte Mannschaft Annika Wegner entgegen.
Am Sonnabend, 11. November 2017 findet der sechste Kids Hockey Day statt. Von 13.00 bis 14.00 Uhr wird die Eis Arena im Wolfsburger Allerpark fest in Kinderhand sein. Eishockey kennenlernen und Spaß auf den Schlittschuhen haben stehen an diesem Tag im Vordergrund. Erstmals findet in diesem Rahmen zudem der erste Girls Hockey Day für alle eishockeybegeisterten Mädchen statt. Die Organisation der Grizzlys und die Nachwuchsabteilung der Young Grizzlys freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Die Teilnahme am Kids Hockey Day ist kostenfrei und für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren möglich. Eishockeykenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Teilnehmer sollten einen Helm (z.B. Fahrradhelm), Handschuhe sowie Knie- und Ellbogenschoner mitbringen. Schlittschuhe können kostenfrei in der Eis Arena ausgeliehen werden.
Der sechste Kids Hockey Day wird zudem durch den ersten Girls Hockey Day ergänzt. Dieser richtet sich speziell an die eishockeybegeisterten Mädchen. Unter Anleitung von Trainern und Eishockeyspielerinnen wird es einen separaten Trainingsbereich nur für die weiblichen Teilnehmerinnen geben.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen, um Wartezeiten am Einlass zu verkürzen. Die Anmeldung erfolgt unverbindlich. Alle Infos und Anmeldeoptionen gibt es unter grizzlys.de/kids.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Urkunde sowie eine Überraschung als Erinnerung an diesen Tag. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Grizzlys-Caterer Nafi Öztan und sein Team bieten Getränke und Snacks zu familienfreundlichen Preisen an.
Wolfsburgs Optiker Ehme de Riese ist Partner der Eishockey-Profis der Grizzlys Wolfsburg. Bei diesem extrem schnellen Sport ist nicht nur körperliche Fitness ausschlaggebend – auch die Fitness der Augen kann spielentscheidend sein. Aus diesem Grund werden im Rahmen der medizinischen Betreuung der Grizzlys zu Saisonbeginn die Augen der Profis durch Ehme de Riese gecheckt. Neben dem Profisport liegt Wolfsburgs Optiker aber auch die Förderung und Unterstützung der Nachwuchssportler am Herzen.
Aus diesem Grund lud Ehme de Riese nun erstmals auch die YOUNG GRIZZLYS als Serviceleistung zu einem kostenlosen Augencheck in sein Geschäft „U17.“ – einem Optikerladen ausschließlich für Jugendliche – in der Kaufhofpassage ein. Das freundliche Team um Augenoptikermeisterin Louisa Mylius empfing die Mannschaft der U16 Schüler der YOUNG GRIZZLYS. In lockerer Atmosphäre aber mit modernster Technik wurden bei jedem Spieler die Augen untersucht und die Sehleistung bestimmt. Als Überraschung bekam jeder einzelne noch einen Sportbeutel mit einem kleinen Präsent darin geschenkt.
Die ganze Aktion kam bei allen Beteiligten super an und festigt die Partnerschaft zwischen Optiker und Verein! Daher an dieser Stelle
ein herzliches Dankeschön an Ehme de Riese und das tolle U17.-Team!
So, wie die wiederkehrend und verpflichtend durchzuführende Sporttauglichkeitsuntersuchung, wird vielleicht auch schon bald der freiwillige Augencheck bei Ehme de Riese zu einem festen Bestandteil in der Saisonvorbereitung der YOUNG GRIZZLYS werden.
Die U16 Frauen-Nationalmannschaft traf in Dresden bei ihren ersten Länderspielen der Saison auf die Nachbarn aus der Tschechischen Republik. Erneut mit dabei: YOUNG GRIZZLYS Verteidigerin Fine Raschke.
Bereits im ersten Spiel musste U16-Trainer Florian Neumayer auf die starke Kaufbeurerin Ronja Hark verzichten. Weitere Leistungsträgerinnen sollten in Spiel zwei folgen.
Doch zurück zum Kräftemessen, welches bereits in der ersten Partie zum Geduldsspiel wurde. Nach zwei Dritteln stand es immer noch 0:0, so dass mit jeder Minute die Chance auf einen Sieg realistischer wurde. Und tatsächlich: fünf Minuten vor Spielende konnte die erst 12-jährige Lola Liang (Löwen Frankfurt) einen Konter gekonnt einsetzen und das 1:0 erzielen. Dieses Ergebnis brachten die deutschen Mädchen dann über die Zeit.
Vom 1. bis 3. September fand in Wolfsburg der 35. Tag der Niedersachsen statt. Selbstverständlich waren auch die Grizzlys, die YOUNG GRIZZLYS und der Fanclub „Grizzly Family e.V.“ gemeinsam auf
der Festmeile vertreten und präsentierten sich und ihren
(h)eißgeliebten Eishockeysport. An allen drei Tagen war der Stand sehr gut besucht. Highlights für große und kleine Standbesucher waren ohne Frage die Profis und Maskottchen Ben, die für Fotos,
Autogramme und interessante Gespräche bereitstanden – und das weithin hörbar ratternde Glücksrad mit tollen Gewinnen.
Krönender Abschluss des 35. Tag der Niedersachsen war der Trachten- und Festumzug am Sonntagnachmittag. Auch die YOUNG GRIZZLYS und der Fanclub „Grizzly Family e.V.“ nahmen gemeinsam am Umzug über die gesamte Festmeile teil. Tausende von Zuschauern erfreuten sich am Umzug sowie der von Maskottchen Ben und der Fahne der „Grizzlys Family“ angeführten orangefarbene Abordnung.
Alle Beteiligten hatten großen Spaß, sowohl am Umzug als auch auf dem stets gut besuchten Stand. So bleibt festzuhalten, dass der 35. Tag der Niedersachsen eine tolle Veranstaltung für alle Eishockeysport-Begeisterten in und um Wolfsburg war – und auch für die, die es noch werden wollen.
Fotos: Kerry Robb
Auf der Termintagung des Niedersächsichen Eissport-Verbandes (NEV) wurden am vergangenen Wochenende auch die Termine der Mannschaften, welche unter Leitung des NEV spielen, festgelegt.
Der Gesamtspielplan ist daher nun hier zum Download verfügbar.
Einzelne Änderungen vorbehalten!
Die Jahreshauptversammlung fand am 23.08.2017 im VIP Raum der Eis Arena Wolfsburg statt. Zu Beginn begrüßte der 1. Vorsitzende Rainer Schumacher die Mitglieder.
Im Anschluss daran wurden die Berichte der gewählten Funktionsträger vorgetragen. Zunächst erklärte der 2. Vorsitzende Frank Berkeczi den Kassenbericht, was wie gewohnt mit Interesse aufgenommen wurde. Von den Kassenprüfern wurde dem Vorstand solides wirtschaftliches Arbeiten bescheinigt und der anschließende Antrag auf Entlastung wurde von der Versammlung einstimmig beschlossen.
Frank Berkeczi mahnte aber auch die zukünftig nicht gerade positive Situation im Bereich der Spenden und/oder Sponsoren an. Es wird eine Herausforderung werden, das Label der letzten Jahre aufrecht halten zu können, ohne die Mitglieder finanziell stärker in die Pflicht zu nehmen. Der eingereichte Antrag auf eine moderate Beitragserhöhung wurde daraufhin von der Versammlung ausgiebig diskutiert, fand dann aber breite Unterstützung (neue Beitragsgestaltung: Hier).
Der Vorstand wird auch in der Zukunft weiter intensiv daran arbeiten, dass die Belastung der Mitglieder weiterhin so gering wie möglich bleibt.
Die anwesenden Mitglieder wurden des Weiteren über den Meinungsaustausch zwischen dem Vorstand und dem Vereinsrat informiert.
Die Wahl des zweiten Vorsitzenden Frank Berkeczi und des sportlichen Leiters Frank Müller erfolgte einstimmig, so dass der Vorstand auch in der nächsten Saison aus folgenden Funktionsträgern besteht:
1. Vorsitzender: Rainer Schumacher
2. Vorsitzender: Frank Berkeczi
3. Vorsitzender: Norbert Blyszcz
Kassenwartin: Marion Glaus
Sportlicher Leiter: Frank Müller
Dem Vereinsrat gehören Renate Raschke, Willi Pröttel und Dr. Matthias Menzel an. Als Kassenprüfer sind Holger Raschke, Thorsten Tölg und Siegbert Sadowski berufen.
Der Vorstand bedankte sich bei den Mitgliedern und wünscht allen eine erfolgreiche Saison.
Die Teams der YOUNG GRZIZZLYS im Spielbetrieb des Deutschen Eishockeybundes e.V. (DEB) starten bereits am 02. und 03.09.2017 jeweils mit einem Doppelspieltag in die Saison 2017/2018.
Das U16 Team unter Leitung von Andreas Henkel trifft dabei in der Gruppe D der Schülerbundesliga auf die Jungfüchse des EV Duisburg und damit auf einen Neuling in dieser Spielklasse. Die Spiele werden am Samstag um 14.30 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr in der heimischen Eis Arena ausgetragen. Der Eintritt ist frei.
Das U19 Team rund um Trainer Laszlo Csata tritt erneut in der DNL 2 an und setzt sich zunächst auswärts mit den Young Moskitos aus Essen auseinander.
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und einen guten Start in die neue Spielzeit!
Vom 01.09. bis 03.09.2017 präsentieren wir uns beim diesjährigen Tag der Niedersachsen gemeinsam mit unseren Profis der Grizzlys Wolfsburg und dem Fanclub Grizzly Family e.V. auf der Sportmeile rund um das Rathaus.
Tag der Niedersachsen in Wolfsburg
Zum Abschluss dieses tollen Events nehmen die YOUNG GRIZZLYS am Sonntag am Trachten- und Festumzug teil. Dafür wünschen wir uns eine starke Präsenz der großen Eishockeyfamilie in Wolfsburg!
Wir freuen uns daher über jeden YOUNG GRIZZLY (inklusive Mama, Papa, Oma, Opa, usw.), der/die uns dabei unterstützt.
In Orange wollen wir als Team einen starken Auftritt
präsentieren - also macht mit und seid dabei!
Beginn: Sonntag, 3. September 2017, ab 15:25 Uhr
Ort: Klieverhagen (Nähe Congresspark)
Treffen: spätestens 15:00 Uhr am Sammelplatz Klieverhagen
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
5. Bericht des Vorstandes
6. Bericht des Vereinsrates
7. Bericht des Sportlichen Leiters
8. Bericht des Kassenwartes
9. Bericht des Kassenprüfers
10. Aussprache zu TOP 5-9
11. Entlastung des Vorstandes
12. Wahl eines Wahlleiters
13. Wahl des 2. Vorsitzenden
14. Wahl des Sportlichen Leiters
15. Wahl eines Kassenprüfers
16. Anträge
17. Verschiedenes
18. Schlussworte
Die Young Grizzlys und die Grizzlys Wolfsburg laden alle interessierten Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 10 Jahren am Sonnabend, den 05. August in die Eis Arena ein.
In der Zeit von 13.30 bis 14.30 Uhr ist die Eis Arena im Wolfsburger Allerpark fest in Kinderhand. Eishockey kennenlernen und Spaß auf den Schlittschuhen haben: Das ist das Motto des mittlerweile fünften Kids Hockey Day.
Gemeinsam mit ihrer Eishockey-Nachwuchsabteilung laden die Grizzlys zum fünften Kids Hockey Day ein. Mitmachen kann dabei jedes Kind: Es werden weder Vorkenntnisse im Eishockey noch im Schlittschuhlaufen vorausgesetzt, denn genau das wird den Kleinen an diesem spannenden Tag beigebracht. Natürlich sind auch „erfahrene“ Kinder herzlich willkommen und können ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern. Die Teilnahme am Kindertag ist kostenlos. Lediglich ein Helm (z.B. Fahrradhelm), Handschuhe sowie Knie- und Ellbogenschoner sollten mitgebracht werden. Schlittschuhe können unentgeltlich in der Eis Arena ausgeliehen werden.
Unter Anleitung von ausgebildeten Trainern und einigen Grizzlys-Profis werden die ersten Schritte der Kinder auf dem Eis begleitet. Spielerisch wird den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an verschiedenen Stationen gezeigt, wie das Schlittschuhlaufen und die sichere Fortbewegung auf dem Eis schnell erlernt werden können.
Unverbindliche Anmeldungen ab sofort möglich
Bereits die ersten vier Auflagen des Kids Hockey Day waren ein voller Erfolg. Alle Kinder hatten jede Menge Spaß an den Spiel- und Sportstationen rund um das Thema Eishockey und konnten die schnellste Mannschaftssportart der Welt hautnah erleben.
Unverbindliche Online-Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden und verhindern Wartezeiten am Einlass. Spontane Besucher sind jederzeit herzlich willkommen.
Alle Infos und Anmeldeoptionen gibt es unter grizzlys.de/kids.