Am 13.3.16 waren die Bambinis zum letzten Turnier der Saison in Hannover. Das Turnier stand leider unter keinem guten Stern. Die Mannschaft machte sich aufgrund vieler Ausfälle durch die Grippewelle mit zahlreichen Änderungen in aller Herrgottsfrühe auf den Weg nach Hannover. Dort angekommen waren die ersten Gegner die Crocodiles aus Hamburg. Die Grizzlys spielten feldüberlegen und konnten verdient durch Misko Gallo mit 1:0 in Führung gehen. Hamburg konnte jedoch durch ein Break ausgleichen. Wiederum gelang Misko der Führungstreffer zum 2:1. Danach war unser Team zu sorglos und musste nach dem Ausgleich auch noch das 2:3 hinnehmen. Trotz vieler Anstrengungen gelang der Mannschaft kein weiterer Treffer mehr und so ging das Spiel leider verloren.
Im Spiel zwei gegen den HSV lief es fast wie immer in dieser Saison. Der HSV war überlegen. Trotzdem hatte unser Team einige Chancen. Ein Tor wollte aber nicht gelingen und so verloren wir mit 0:4.
Vor der Pause gab es noch das Spiel gegen den dritten hamburger Verein. Gegen den Molot EC gab es eine Packung. Nur die Abschlußschwäche der Hamburger verhinderte eine höhere Niederlage, aber ein 1:10 (Tor für uns durch Misko) ist auch ausreichend.
Unser Trainer Igor Proskuryakov versuchte noch einmal die Kinder zu motivieren. Leider war es erfolglos. Die Mannschaft ließ den Kopf hängen und die Anweisungen des Trainers wurden nicht im Ansatz umgesetzt. Das Spiel gegen Hannover ging mit 1:6 (Torschütze Misko) und das letzte Spiel gegen Bremerhaven mit 0:10 verloren.
Schade, dass dieses Turnier ohne einen Sieg endete und die Saison nicht wirklich von Erfolg gekrönt war. Es gibt noch ganz viel Arbeit bei der neu formierten Bambini-Mannschaft. Und auch in der nächsten Saison wird es wieder Änderungen geben. An dieser Stellen wünschen wir Sören Meyer, Bent Wedel, Misko Gallo und Theo Kottmeyer viel Erfolg bei den Kleinschülern.
Beim vorletzten Turnier spielten die Bambinis in eigener Halle. Das Turnier begann gegen die Young Freezers aus Hamburg. Am Anfang war es wieder einmal ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir sogar durch das 1:1 von Sören Meyer ausgleichen konnten, aber dann wurden die HSV'er immer stärker, wodurch es am Ende leider eine 1:5 Niederlage gab.
Im zweiten Spiel trafen die Bambinis auf die Mannschaft von Bremerhaven. Die ersten acht Minuten sah es sehr gut aus, da wir durch Tore von Michael Gallo, Edgar Gottfried und Sören Meyer 3:0 führten. Danach fielen aber die ersten Treffer für Bremerhaven und wir verloren wieder etwas den Faden, sodass es ziemlich schnell 3:6 stand. Aber dann kamen die Bambinis noch einmal gut ins Spiel zurück und Sören Meyer schoss das Tor Nummer 4, und auch Niklas Horneffer schoss noch den Anschlusstreffer, sodass wir noch die eine oder andere Chance auf dem Ausgleich hatten. Aber am Ende blieb es beim 5:6 für Bremerhaven.
Dann kam das dritte Spiel gegen die Wedemark Skorpions. Zuerst war es ein Spiel auf gleichem Niveau, in dem der EHC immer besser wurde. Dann hat es auch geklappt durch die drei Tore von Sören Meyer (Hattrick), sodass die Bambinis 3:2 gewannen.
Pause!
Nach der Pause ging man hoch motiviert ins nächste Spiel gegen Hannover. Die Bambinis hatten das Spiel durch den Führungstreffer von Sören Meyer auch sehr lange im Griff, aber am Ende stand es 1:1.
Nun ging es wieder einmal gegen Molot. Bis zur 8 Minute war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem Molot zwar mit 1:0 in Führung ging, aber die Grizzlys durch Noah Kämpfer zum 1:1 ausglichen. Dann drehte Molot wieder auf und das Spiel ging 1:6 aus.
Zur Siegerehrung gab es dann einen traurigen Moment: Die Bambinis verabschiedeten ihren Torwart Risko Kovarik. Es ist sehr schade, dass Risko uns in der nächsten Saison nicht zur Verfügung stehen wird. Nicht nur sportlich, auch persönlich wird die Mannschaft Risko vermissen! Aber eines ist auch sicher: wenn die drei Jahre in China rum sind, würden wir uns freuen, wenn Du wieder zu uns kommst! Wir warten auf Dich!
Am 27. Februar waren wir zu Gast im sonnigen Bremerhaven. Leider traten die Rostocker in Bremerhaven nicht an, so dass der Turniermodus umgestellt werden musste. Es gab nur vier Spiele.
Beim ersten Spiel trafen wir auf die Hannover Scorpions. Bis zur 9 Minute war das Spiel ausgeglichen, dann trafen die Hannoveraner zum 1:0, danach hatten wir zwar noch die eine oder andere Chance, aber am Ende stand es 2:0 für die Scorpions.
Da wir im zweiten Spiel gegen Rostock spielen sollten, hatten wir eine Pause. Im dritten Spiel ging es wieder einmal gegen Molot. Man hatte sich viel vorgenommen. Obwohl man zwischenzeitlich in Überzahl spielte – denn ein Spieler von Molot bekam 2 Minuten wegen eines Fouls – ging es am Ende doch wieder einmal 8:0 für Molot aus.
In der Pause baute Igor die Mannschaft noch einmal auf, aber es wollte an diesem Tag einfach nichts laufen, denn im vierten Spiel unterlagen wir wieder ziemlich klar mit 7:0 gegen den HSV.
Also hatte man nur noch einen Versuch, um den Spieltag doch noch einigermaßen gut zu beenden. Leider mussten wir uns Bremerhaven auch klar mit 6:0 geschlagen geben, so dass der Spieltag leider mit 0 Toren für die kleinen Bären ausging.
Aber Jungs, denkt dran, auch die Profis haben einmal einen schlechten Tag, und beim nächsten Mal klappt es wieder besser.
Zu nachtschlafender Zeit machte sich der Mannschaftsbus auf den Weg nach Hamburg. Nach kurzer Aufwärmphase ging es um 7.30 Uhr los. So richtig frisch wirkte unsere Mannschaft nicht. Im Spiel gegen den EN Hannover war man zwar überlegen, aber auch nicht richtig zielstrebig. Folgerichtig ging Hannover mit 1:0 in Führung. Danach wurde es seitens der Grizzlys etwas besser und Michal Gallo konnte den Ausgleich erzielen. Die Steigerung reichte aber nicht aus. Hannover genügten zwei Breaks zu einem glücklichen 3:1. Im zweiten Spiel gegen TUS Harsefeld spielte unsere Mannschaft noch überlegener. Nach dem 1:0 durch Niklas Horneffer konnte Sören Meyer nachlegen. Nun ließen die Grizzlys nicht mehr locker und konnten das Spiel klar mit 5:0 gewinnen. Die weiteren Treffer erzielten Noah Kämpfer, Nikita Knaus und Michal Gallo. Im letzten Spiel vor der Pause gab es ein Wiedersehen mit Molot EC. Auch hier konnte man die Leistungssteigerung der Bambini erkennen. Lange Zeit hielt sie mit viel Einsatz und etwas Glück das 0:0. Nach dem 1:0 von Molot blieb der Wille ungebrochen. Mit etwas Glück wäre durchaus der Ausgleich möglich gewesen. Es sollte aber nicht sein und Molot gewann am Ende verdient mit 3:0.
Nach der Pause ging es dann gegen den Gastgeber, den HSV. Wieder kämpften die Grizzlys und die Partie schien einen ähnlichen Verlauf wie das Spiel gegen Molot zu nehmen. Auch hier ging der HSV irgendwann mit 1:0 in Führung. Jedoch kam unsere Mannschaft nach dem 2:0 für den HSV zurück. Zunächst erzielte Niklas Horneffer das 1:2 und Sören Meyer auch noch den Ausgleich. Eine Überraschung war möglich. Am Ende gelang jedoch dem HSV noch der 3:2 Siegtreffer. Das letzte Spiel gegen REV Bremerhaven war dann das schlechteste des Turniers. Nach der knappen Niederlage schien die Müdigkeit den Willen zu besiegen. Spätestens nach dem 2:0 für Bremerhaven war der Glaube nicht mehr da. Das Spiel ging mit 5:0 verloren.
Weiter geht‘s Grizzlys! Ihr seid auf dem richtigen Weg!
An diesem Wochenende ging es in die Landeshauptstadt Hannover zu den ESC Wedemark Scorpions. Als ersten Gegner hatten wir gleich Molot, aber am Anfang lief es recht gut, das erste Tor schoss Michal Gallo, den zweiten Treffer machte Bent Wedel, danach traf Molot zum 2:1, aber wir legten noch einmal nach zum 3:1 mit Sören Meyer. Nach 8 Minuten wurde der Faden verloren und am Ende stand es 3:6. Im zweiten Spiel trafen wir auf die Weser Stars Bremen und gewannen souverän mit 6:2. Die Tore machten Bent Wedel, Noah Kämpfer (2), Michal Gallo, Nikita Knaus und Niklas Horneffer. Im dritten Spiel trafen wir auf die Gastgeber Wedemark Scorpions und hätten das Spiel eigentlich gewinnen müssen, da wir drückend überlegen waren, führten auch 1:0 durch Noah Kämpfer, aber wie es manchmal so ist im Sport, gut gespielt und trotzdem verloren – so stand es am Ende 1:2.
Nach der Pause hatte man sich wieder viel vorgenommen und es begann sehr gut gegen den Adendorfer EC, wir gewannen das Spiel mit 3:0 durch die Tore von Sören Meyer (2) und Noah Kämpfer. Dann ging die Mannschaft auch hoch motiviert ins letzte Spiel, führte 2:1 durch die Tore von Nikata Knaus und Sören Meyer – aber am Ende verloren wir mit 2:3 und standen wieder mit leeren Händen.
Jungs, der Spieltag hatte Sonnen- und Schatten-Seiten, aber wir alle wissen, dass Ihr im nächsten Turnier wieder alles geben werdet!
Am Wochenende waren die Bambini in Timmendorf. Damit begannen nach dem Glasmacherpokal wieder die Ligaspiele. Gleich im ersten Spiel trafen unsere Jungs auf die Gastgeber aus Timmendorf.
Zu Beginn merkte man den Kindern die lange Anreise zu früher Stunde an. Unsere Mannschaft wirkte unkonzentriert und ehe man sich versah, stand es 0:1. Danach drückten die Young Grizzlys und erzielten verdient durch Misko Gallo den Ausgleich. Unser Team hatte danach eine Chance nach der anderen, aber das 2:1 erzielte Timmendorf. Die Young Grizzlys hatten so viele Chancen wie schon lange nicht mehr, aber die Scheibe wollte nicht rein. Schließlich erlöste Sören Meyer die Young Grizzlys mit dem verdienten Ausgleich. Und auch der Siegtreffer gelang noch: Niklas Horneffer erzielte den Treffer zum 3:2.
Nach dem gelungenen Auftakt ging es im zweiten Spiel gegen die Wedemark Scorpions. Auch hier war es zunächst mühsam. Nach dem Führungstreffer durch Nikita Knaus folgte der überraschende Ausgleich. Beflügelt von der ersten Partie konnten sich unsere Bambini steigern. Niklas Horneffer erzielte die erneute Führung und jetzt war der Bann gebrochen. Weitere Tore von Misko Gallo, Sören Meyer und noch mal Nikita Knaus führten zum Endstand von 5:1. Nun waren die Young Grizzlys endgültig im Spiel angekommen.
Im dritten Spiel ließ unsere Mannschaft dem Team aus Rostock keine Chance. Die Bambini gewannen mit 5:0 (Tore: Sören Meyer, zweimal Misko Gallo und zweimal Niklas Horneffer).
Pause!
Wie übersteht das Team die Pause? Im nächsten Spiel hieß der Gegner Crocodiles Hamburg. Unser Team brauchte wieder etwas Zeit, um ins Spiel zu kommen. Nikita Knaus und Riccardo Cocina erzielten dann jedoch die ersten Treffer für die Young Grizzlys. Die Crocodiles kamen aber wieder auf 1:2 heran. Unser Team hielt weiter dagegen und konnte durch die Tore von Cristiano Moser und Sören Meyer schließlich verdient mit 4:1 gewinnen. Im letzten Spiel des Turniers hieß der Gegner TUS Harsefeld. Von Beginn an spielte unsere Mannschaft überlegen. Sie hatte sehr viele Torchancen. Am Ende gewannen die Young Grizzlys mit 8:2. Je zwei Treffer erzielten Niklas Horneffer, Misko Gallo, Sören Meyer und Nikita Knaus.
Das war ein super Start in die zweite Saisonhälfte!
Am 20.12.15 waren die Bambini noch mal in Hamburg zu Gast. Dieses Mal folgten die Young Grizzly der Einladung des HSV. Den ersten Saisoneinsatz für die Grizzlys hatte Adrian Schade. Es gab aber auch noch eine weitere Premiere. Das erste Saisontor von Cristiano Moser. So, nun aber genug der Vorrede.
In der ersten Partie traf unsere Mannschaft auf den TUS Harsefeld. Die Young Grizzly waren von Beginn an überlegen und spielten sozusagen auf ein Tor. Das bessere Ende hatte aber der TUS Harsefeld auf seiner Seite. Nach einem Break gelang den Harsefeldern das 1:0.
Leider gelang es unserer Mannschaft nicht, den noch verdienten Ausgleich zu erzielen. Irgendwie schien die lange Turnierpause den Grizzlys nicht gut getan zu haben. Trotz teilweise guter Ansätze sollte es ein ganz schlechtes Turnier werden.
Im zweiten Spiel trafen wir auf die Mannschaft des REV Bremerhaven, die nur mit Kindern des Jahrganges 2006 antrat und damit mindestens 1 Jahr älter als unsere Jungs waren. Die körperliche Überlegenheit machte sich auch auf dem Eis bemerkbar. Am Ende ging das Spiel mit 1:6 verloren (Torschütze für die Grizzlys: Niklas Horneffer).
Auch das dritte Spiel gegen die Hannover Indians ging deutlich mit 2:7 verloren. Die Tore unserer Mannschaft wurden von Nikita Knaus und Cristiano Moser (erstes Turniertor) erzielt.
Nach der Pause kam es dann noch zu den Spielen gegen die beiden Hamburger Vereine. Gegen den HSV geriet man schnell mit 0:3 in Rückstand. Danach gab es aber noch mal einen Ruck bei unserem Team. Durch Tore von Cristiano Moser und Noah Kämpfer kam man auf 2:3 heran. Auch das 2:4 konnte noch mal gekontert werden. Niklas Horneffer traf zum erneuten Anschluss. Leider war nach dem 3:5 die Moral dahin und das Spiel ging noch mit 3:7 verloren.
Mit hängenden Köpfen ging es in die letzte Partie gegen Molot. Hier gab es kaum noch Gegenwehr und das Spiel wurde mit 0:7 verloren.
Wir melden uns dann von der Rückrunde wieder. Jetzt erstmal die Wunden lecken und dann neu angreifen. So wie unsere Profis! (tk)