02.12./06.12.2024: Weihnachtsfeier der besonderen Art bei der U11
Teil 1: Das Bowling-Abenteuer
Es sind jetzt schon ein paar Tage vergangen seit dem unsere U11 Ihre Weihnachtsfeier hatte. Aber, wenn man sich die Bilder so ansieht war es eine ganze Menge Spaß!
Angefangen hat die U11 am 02.12.2024 mit einer Runde Bowling im B’moovd. Unsere Trainer und Eishelfer haben die Kids beim Training ordentlich gescheucht und so konnte das Training etwas eher beendet werden damit wir pünklich um 17:00 Uhr im B’moovd mit dem Bowling starten konnten.
Auf insgesamt 8 Bahnen, in bunt durchgemischten Gruppen, war von Strikes bis zu MISSES alles dabei. Das beste an den Teams war aber ein reger Austausch untereinander. Es war stellenweise lauter als in der Kabine. Aber dafür sind solche Events ja gedacht.
Nach dem Bowling gab es von Betreuern und Trainern noch eine Weihnachtsüberraschung. Einen Rucksack mit den Initialen der Kinder sowie dem Grizzlys Logo. Da leuchteten die Augen vieler aber auch ordentlich.
Nach der feierlichen Übergabe ging es in einen extra abgetrennten Bereich in dem die Eltern bereits Platz genommen hatten und sich auch ausgelassen unterhielten.
Nachdem die Kinder Platz genommen hatten, kam auch direkt das Essen für die Kids. Eine feine Auswahl von Nuggets und Pommes, garniert mit Ketchup und Majo. Und die Kinder genossen das Essen stark.
Highlight war dann sicher der kurze Besuch von Mike Stewart. Trainer der Ersten!
Und unser Trainer Maik verstand sich auch wunderbar mit Mike der Ersten. Könnte am Namen gelegen haben.
Teil 2: Hey sag mal wer bist du nochmal?
Der zweite Teil war dann der gemeinsame Besuch des Profi-Spiels am 06.12.2024 gegen Red Bull München. Trotz etwas Regen trafen sich Trainer, Betreuer und Kinder vor der Eishalle und gingen gemeinschaftlich dann in den für sie reservierten Bereich in der Halle um sich dann das Spiel anzusehen.
Noch bevor alle an Ort und Stelle waren, stand es bereits 1:0 für die Grizzlys. Der Captain Spencer Machacek erzielte den frühen Treffer.
Es entwickelte sich ein ansehnliches Spiel mit einigen Aktionen, bei denen die Kinder auch Trainer und Betreuer fragten: Sagt mal, dürfen die das oder ist das nicht eine Strafe? Es gab viele anschauliche Situationen die auch direkt erklärt werden konnten. So zum Beispiel das Spielen mit der Hand des Pucks im gegnerischen Drittel nachdem Filip Varejcka den Schläger verloren hatte.
Am Ende siegten die Gäste aus München im Penalty Schießen. Aber für alle Beteiligten war auch dies ein gelungener Abend und es haben viele Spieler eine Menge mitgenommen.