Gelun­genes Teambuil­ding der U11B beim Auswärts­spiel in Rostock

16.03.2025: U11B zu Gast in Rostock

Am Anfang der Saison wurde der Blick auf die geplanten Auswärts­fahrten gerichtet. Bei einer Fahrt nach Rostock bot sich direkt eine Übernach­tung in der Hanse­stadt an, da das Treffen für 6:15 Uhr am Sonntag­morgen geplant war. Schnell war der Entschluss gefasst: „Machen wir ein Teambuil­ding daraus und versuchen, im gleichen Hotel zu übernachten.“ Am Samstag­abend konnte direkt noch ein gemein­sames Abend­essen auf dem Plan stehen. Familie Dober­stein und Familie Gerecke, die diese Auswärts­fahrt bereits mehrfach unter­nommen hatten, empfahlen ein gutes chine­si­sches Restaurant.

Je nach Ankunfts­zeit am Samstag hatten die Familien noch Zeit, den Rostocker Hafen zu besuchen und ein paar Fotos zu machen. Gegen 18:00 Uhr fiel die „Young Grizzlys Meute“ dann jedoch mit etwa 40 Personen in das Restau­rant Golden Bay in Rostock ein und stürzte sich überwie­gend auf das reich­hal­tige und leckere Buffet. Gut gestärkt ging es anschlie­ßend Richtung Hotel, wo die Eltern in der Lobby den Abend gesellig ausklingen ließen.

Am Sonntag­morgen, kurz nach 6:00 Uhr, fand das frühe Wieder­sehen entweder bereits in der frostigen Tiefga­rage des Hotels oder etwas später am Treff­punkt vor der Rostocker Eishalle statt. Die Kabine wurde bezogen, und das gewohnte Kabinen­ri­tual wurde souverän abgewi­ckelt. Während die Kinder sich mit Trainer Maik Sanften­berg aufwärmten, verteilten Konstanze und Carsten Trikots und Stutzen. Nach dem Anziehen der „Young Grizzlys Arbeits­klei­dung“ hielt Maik seine Ansprache an die Mannschaft und teilte die Reihen ein. Im Anschluss stürmte die Mannschaft aufs Eis, und das Aufwärm­pro­gramm wurde auf dem Eis absolviert.

Über sämtliche Spielmodi hinweg konnten die Zuschauer auf der Tribüne spannende Wechsel und Spielzüge bejubeln. Das Endergebnis fiel etwas zu deutlich für die Rostocker aus, denn unseren Young Grizzlys mangelte es nicht an guten Chancen. Leider wurden die gegne­ri­schen Torhüter nicht häufig genug überwunden, aber an diesen Dingen kann der Trainer nun mit den Kindern in den Trainings­ein­heiten arbeiten.

Direkt nach dem Spiel sprach Maik noch die guten und schlechten Entschei­dungen der Kinder während des Spiels an. Besonders gelobt wurde das Verhalten auf der Bank, wo die Kinder mitein­ander versuchten, Spielzüge zu bespre­chen und sich während des nächsten Wechsels gegen­seitig zu helfen. Im Anschluss wurden die Kinder noch gut von den heimi­schen Eltern mit Hot-Dogs versorgt, sodass die meisten direkt die Heimfahrt antreten konnten.

Auch wenn das Spiel nicht gewonnen wurde, konnte dieses Wochen­ende hervor­ra­gend für das Teambuil­ding genutzt werden. Wir danken daher allen mitge­reisten Eltern, Geschwis­tern, Tieren usw. für ihre geopferte Zeit und ihre lautstarke Unter­stüt­zung von der Tribüne aus. Ein großer Dank geht an die Rostocker, die uns Gästen eine Kabine in der Eishalle gewährt haben, während sie selbst ca. 200 Meter von ihrer Kabine zur Eishalle laufen mussten. Außerdem danken wir allen Helfern, Organi­sa­toren, Schieds­rich­tern usw. vor Ort, die für ein rundum faires Spiel und ein angenehmes Mitein­ander sorgten.

Die Farben der Young Grizzlys wurden mit großem Einsatz durch folgende Kinder vertreten:

#1 Annabelle GERECKE (G), #4 Ivan MIASNIKOU, #5 Kirill HAHN-BÜTTNER, #6 Philip GERECKE, #7 Kaleb CHEN, #8 Maxim MICHEL, #12 Luis DOBERSTEIN, #13 Ilvi ROGALL, #14 Alexej SCHMITLEIN, #15 Damian SENN, #22 Gleb OKONTSCHIK, #25 Jannis DRIEGERT, #30 Matti SCHMIDT (G), #43 Collin WAGENKNECHT