Inter­na­tio­naler Auftritt der U13

U13 sammelt wertvolle Erfah­rungen in Schweden

Die U13 der Young Grizzlys aus Wolfsburg erhielt eine Einladung zu einem hochklas­sigen AAA-Turnier in Schweden. Dort traten sie gegen Mannschaften aus Schweden und Lettland an. Die Entschei­dung, die Einladung anzunehmen, fiel im Team um Trainer Nikolai Varianov schnell. An dieser Stelle möchten sich die Young Grizzlys noch einmal herzlich bei allen Betei­ligten für die zahlrei­chen Spenden bedanken, die diese Reise ermög­licht haben. Ein ganz beson­derer Dank für die Förderung geht an die Bürger­stif­tung Wolfsburg!

Die erste Gruppe, bestehend aus Spielern, Eltern und Trainer, machte sich bereits am 26.12.2024 auf den Weg zum Flughafen Berlin. Einige Eltern nahmen die lange Anreise mit dem Auto auf sich. Das Team wurde für das Turnier durch zwei Spieler aus Hannover, einen aus Leipzig sowie einen U15-Spieler der Young  Grizzlys verstärkt.

Nach der Ankunft im Hotel bezog die Mannschaft zunächst ihre Zimmer, bevor der Tag mit einem gemein­samen Abend­essen abgeschlossen wurde.

Vorrun­den­spiele

Am nächsten Morgen standen zwei Vorrun­den­spiele auf dem Programm: gegen die schwe­di­sche Mannschaft Fleming­sbergs IK und das lettische Team HS Riga. Trotz großer Anstren­gungen musste sich das Team in beiden Partien geschlagen geben. Zurück im Hotel bereitete sich die Mannschaft intensiv auf den nächsten Tag vor.

Am darauf­fol­genden Turniertag ging es bereits um 6:45 Uhr in die Eishalle, wo das letzte Vorrun­den­spiel gegen den Gastgeber AIK Stockholm um 8:00 Uhr begann. Auch dieses Spiel wurde von der stark spielenden Heimmann­schaft dominiert, die ihre techni­sche Überle­gen­heit eindrucks­voll unter Beweis stellte.

Viertel­fi­nale

Am Nachmittag traten die Young Grizzlys im Viertel­fi­nale gegen die Riga Falcons aus Lettland an. In den ersten 10 Minuten konnte das Team aus Wolfsburg gut mithalten. Doch mit zuneh­mender Spiel­dauer wurden die Gegner immer dominanter und entschieden die Partie schließ­lich klar für sich.

Skill-Wettbe­werb

Am Abend fand ein Skill-Wettbe­werb mit verschie­denen Stationen statt. Jedes Team stellte zwei Feldspieler und einen Torhüter. Während die zwei Feldspieler leer ausgingen, konnte Torwart Jonas Schendera mit seinen schnellen Reaktionen überzeugen und gewann den Wettbe­werb in seiner Kategorie.

Platzie­rungs­spiele

Am Sonntag startete der Tag erneut früh: Um 6:45 Uhr machte sich die Mannschaft auf den Weg zur Eishalle, wo die Platzie­rungs­spiele um die Plätze 5 bis 8 statt­fanden. Im ersten Spiel trafen die Young Grizzlys auf den schwe­di­schen Club Gimo IF HC. Hier zeigten die Wolfs­burger eine starke Leistung und gingen sogar in Führung. Doch am Ende setzte sich der Gegner dank seiner spiele­ri­schen Stärke durch. Ein Spieler der Young Grizzlys wurde für seine heraus­ra­gende Leistung als bester Spieler des Spiels (MVP) ausge­zeichnet und erhielt zur Anerken­nung einen Ring sowie eine Trinkflasche.

Im letzten Spiel des Turniers ging es um die Plätze 7 und 8. Der Gegner war diesmal Linköping HC aus Schweden. Die Schweden gingen zunächst in Führung, doch die Young Grizzlys kämpften sich zurück und erzielten den Ausgleich. Gegen Ende des Spiels fehlte den Wolfs­bur­gern jedoch die Kraft, sodass der Gegner die Partie letztlich für sich entschied.

Fazit

Am Ende belegten die Young Grizzlys den 8. Platz. Trotz der Nieder­lagen sammelte die Mannschaft wertvolle Erfah­rungen auf inter­na­tio­nalem Niveau.

Die Young Grizzlys aus Wolfsburg bedanken sich herzlich bei allen Eltern, Betreuern, Trainer, Sponsoren und Spendern, die diese Reise ermög­licht haben. Dieses Turnier war ein wichtiger Schritt in der Entwick­lung der jungen Spieler und ein unver­gess­li­ches Erlebnis für alle Betei­ligten. Ein ganz beson­derer Dank für die Förderung geht an die Bürger­stif­tung Wolfsburg!

Super, Danke­schön!