Spannende Partie der SG U11B Young Grizzlys / SZ gegen die U11B der ESG Hannover

16.02.2025: Nach Aufs und Abs in der Woche spannendes Spiel der U11B

Montag, Trainings­zeit der U11, besorg­nis­er­re­gend wenige Kinder in den Kabinen. Für das Spiel am Wochen­ende haben sich 19 Kinder angemeldet, scheint also alles in trockenen Tüchern für die Betreuer/In und den Trainer.

Mittwoch, Trainings­zeit der U11, wieder ein Kind weniger beim Eistrai­ning, die Betei­li­gung beim Athle­tik­trai­ning verschwin­dend gering – gerade mal 14 Kinder konnten teilnehmen. Die Stimme des Trainers klingt etwas angeschlagen, aber das klappt bestimmt noch.

Donnerstag, Trainings­zeit der U11, Betei­li­gung beim Eistrai­ning und Athletik erneut gering, der Trainer krächzt wie ne rostige Gießkanne, so langsam trudeln krank­heits­be­dingte Absagen für die Kinder der U11B ein.

Samstag im Laufe des Tages, der Trainer meldet sich wegen Fieber vorsichts­halber ab, Ersatz ist mit Mark von Niemt­schi­no­witsch bereits infor­miert und hat netter­weise für uns Zeit. Leider wird abends das nächste Kind krank­heits­be­dingt abgemeldet, aber 16 Kinder sind noch angemeldet.

Sonntag­morgen ca. 4:45 Uhr – der erste bange Blick fällt auf das Smart­phone, haben noch weitere Kinder wegen Erkran­kung absagen müssen? Vorerst Entwar­nung, keine weiteren Meldungen einge­gangen, also alles Bereit zur Abfahrt machen.

Sonntag, 16.02.2025, kurz vor 7:00 Uhr Ankunft bei der Eissport­halle Salzgitter, zum Glück sind die verblie­benen Kinder einsatz­be­reit und heiß darauf die Nieder­lage des letzten Aufein­an­der­tref­fens vergessen zu machen und mit einem Sieg vom Eis zu kommen. Trainer Mark möchte gerade mit den Kindern das Aufwärm­pro­gramm beginnen, da fällt auf, da fehlt doch noch ein Kind. Während sich der Rest der Mannschaft aufwärmt, betritt das letzte fehlende Kind die Kabine, einmal tief durchatmen.

Nach dem Aufwärmen streifen die Kinder ihre „Arbeits­klei­dung“ über und wenig später sitzt die Mannschaft in ihrer geliebten Young Grizzly Kleidung in der Kabine und lauscht den deutli­chen und stehts ruhigen Worten des Trainers. Mark erklärt die grund­le­genden Taktiken um es dem Gegner möglichst schwer zu machen Tore zu erzielen, selber möglichst struk­tu­riert zu spielen, die Pucks nicht einfach „wegzu­werfen“ und mutig und mit viel Spaß die anste­hende Aufgabe anzutreten.

Der Spiel­modus „3vs3“ ließ bereits erahnen was auf die Kinder der Young Grizzlys, der ESG Hannover und den mitge­reisten Anhängern beider Vereine noch zukommen sollte. Es entwi­ckelte sich ein ständig spannendes Spiel auf beiden Feldern bei denen Chancen auf beiden Seiten erspielt wurden.

Der Umbau zum Spiel­modus „4vs4“ wurde von Mark erneut genutzt um an die wichtigsten Punkte zu erinnern. Zu Beginn der 28 Minuten zeigten die Young Grizzlys tolle Vertei­di­gungen und ebenfalls gute Torchancen. Der Puck wollte jedoch weder auf der einen noch der anderen Seite in das Tor. Beharr­li­ches Kämpfen wurde aller­dings belohnt und unsere Young Grizzlys konnten in Führung gehen. Danach zeigte sich aber auch was Mark bereits mehrfach angemahnt hatte, die Konzen­tra­tion ging etwas verloren, es wurde nicht mehr jeder Meter gemacht und zum Ende der 28 Minuten hatte die ESG Hannover das Spiel gedreht und konnte mit einer knappen Führung in die Pause gehen.

In der Pause zur Eisauf­be­rei­tung wurden von Mark erneut die wichtigsten Punkte für den folgenden Spiel­modus „5vs5“ angespro­chen, danach wurde die restliche Pause für Essen, Trinken und etwas Tanzen genutzt. Höchst motiviert und mit viel Spaß ging es wieder auf das Eis und die letzten 20 Minuten auf dem Großfeld mussten absol­viert werden.

Mit vollem Einsatz wurde sich gegen die Nieder­lage gestemmt, dies zog auch die ein oder andere Strafe auf beiden Seiten nach sich. Bis zur letzten Minute waren die Young Grizzlys an einem Unent­schieden dran, dann konnten die Gäste jedoch einen Puckver­lust der Young Grizzlys für einen schnellen Konter nutzen und den Puck einnetzen.

Vielen Dank an alle Helfer und Unter­stützer, die die offizi­ellen Aufgaben, die Cafeteria, den Aufbau usw. übernommen haben, damit auch dieses Spiel reibungslos statt­finden konnte. Danke an die Gäste aus Hannover, die ihren Teil zu diesem spannenden Aufein­an­der­treffen beitrugen und nicht zuletzt auch einen Dank an die Schiedsrichter.

Die Farben der Young Grizzlys wurden mit großem Einsatz durch folgende Kinder vertreten:

#1 Annabelle GERECKE (G), #4 Ivan MIASNIKOU, #5 Kirill HAHN-BÜTTNER, #7 Kaleb CHEN, #10 Junis KAMINSKY, #12 Luis DOBERSTEIN, #13 Ilvi ROGALL, #14 Alexej SCHMITLEIN, #15 Damian SENN, #17 Jiale WENG, #21 Elias ROGLER, #22 Gleb OKONTSCHIK, #23 Finn GIESEMANN, #30 Matti SCHMIDT (G), 43 Collin WAGENKNECHT