Die Young Grizzlys bedanken sich bei allen, die im Rahmen der Aktionen "Scheine für Vereine" in den letzten Wochen mitgemacht und den Verein unterstützt haben.
Mit den gespendeten Scheinen konnte erforderliche Technik für die Durchführung des Spielbetriebs sowie Trainingshilfen für alle Mannschaften angeschafft werden.
Bleibt zu hoffen, dass wir diese Anschaffungen möglichst bald im Trainings- und Spielbetrieb ausprobieren dürfen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns auch bei der nächsten dieser Aktionen wieder einer so tollen Unterstützung erfreuen könnten.
Seit dem 2.11.2020 sind Veranstaltungen, die der Unterhaltung und der Freizeit dienen, untersagt. Diese Regelung wurde am 05.01.2021 von der Bundesregierung verlängert. Sie betrifft nach wie vor auch den Freizeit- und Amateursportbetrieb – und somit leider auch unsere YOUNG GRIZZLYS.
Das bedeutet, dass auch weiterhin kein Trainings- und kein Spielbetrieb stattfinden darf. Diese Regelung gilt vorerst bis 31. Januar 2021.
Wir informieren an dieser Stelle, sobald es neue Entscheidungen gibt.
Tragt Masken, haltet Abstand, bleibt zuhause und vor allem: BLEIBT GESUND!
Sportler des Jahres:
Christoph Höhenleitner
Der Grizzly Christoph Höhenleitner wurde für seine herausragenden Leistungen in der Deutschen Eishockey Liga zum Sportler des Jahres gewählt. Höhenleitner bestritt insgesamt 706 DEL-Spiele, nahm dreimal an den DEL-Play-Off-Finals teil und gewann mit den Grizzlys auch den Deutschen Eishockey-Pokal. Mit 1256 Stimmen lag er hauchdünn vor Leichtathlet Phil Grolla (1254 Stimmen) vom VfL Wolfsburg, der über 60 Meter bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im Behindertensport (U20) gesiegt hatte. Auf dem dritten Platz (780 Stimmen) landete Deniz Almas, der Sportler des Jahres 2019. Der Leichtathlet vom VfL Wolfsburg wurde Deutscher Meister über 100 Meter.
Wir freuen uns, dass so viele Menschen für unseren Nachwuchs-Trainer gestimmt haben! Wie bei jeder anderen Wahl zeigt sich auch hier: jede Stimme ist wichtig und zählt. Denn Christoph gewann aus unserer Sicht zwar verdient aber auch denkbar knapp mit nur zwei Stimmen Vorsprung.
Den kompletten Artikel im Sportbuzzer könnt Ihr hier lesen:
Erstmals in seiner Klubgeschichte öffnet Erstligist Grizzlys Wolfsburg den Aufsichtsrat für einen, der im eigenen Nachwuchs gespielt hat. Die Wolfsburger Nachrichten berichten in Ihrer heutigen Ausgabe vom Neuzugang im Aufsichtsrat der Grizzlys Wolfsburg.
2008 war Damian Martin mit damals 18 Jahren der erste ehemalige Wolfsburger Nachwuchsspieler, der für die Grizzlys in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auflief. 2018 folgte Steven Raabe mit 17 Jahren und war der Erste, der direkt von den Young Grizzlys ins DEL-Team aufrückte. Und 2021 feiert nun ein weiteres Eigengewächs seine Grizzlys-Premiere auf der DEL-Bühne und sorgt für ein Novum: Es handelt sich um den allerdings bereits 30-jährigen Michael Manske. Der Journalist und PR-Experte in Diensten von Hauptsponsor Volkswagen erhält als erster früherer Bambini-Spieler des Vereins ein Mandat im Aufsichtsrat der 2004 gegründeten Grizzlys-GmbH.
Den kompletten Artikel könnt Ihr hier lesen.
„Seit 1956 kürt die Stadt Wolfsburg ihre Sportler und Sportlerinnen des Jahres. Aber erstmals werden die Auszuzeichnenden nicht von einer Jury bestimmt, sondern per Online-Voting gewählt. Zwar war der Wettkampf-Kalender 2020 bedingt durch Covid-19 nicht prall gefüllt, aber dennoch sind herausragende sportliche Leistungen von Wolfsburger Sportlern und Sportlerinnen erbracht worden.“ so Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs.
Eine Jury, bestehend aus Vertretern von Stadt, Sportverbänden und Journalisten, gibt es immer noch. Aber diese kürt diesmal nicht den Sportler, die Sportlerin und die Mannschaft des Jahres, sondern macht in den drei Kategorien jeweils drei Vorschläge, die Entscheidung treffen dann alle interessierten Bürgerinnen und Bürger per Mausklick.
Christoph Höhenleitner ist neben den beiden Leichtathleten Phil Grolla und Deniz Almas nominiert. Stimmt auch Ihr ab und schenkt unserem Trainer, DEL-Rekordspieler und Grizzlys-Urgestein Star Christoph Höhenleitner Eure Stimme.
Wenn Ihr an der Wahl teilnehmen möchten, wählt in jeder Kategorie Euren Favoriten aus. Pro Kategorie ist eine Stimmabgabe möglich. Eure Teilnahme an der Wahl kann nur berücksichtigt werden, wenn Ihr im letzten Schritt den Code aus den angezeigten Buchstaben und Ziffern eingebt und mit einem Klick auf den Button „Jetzt abstimmen“ die Wahl abschließt. Die Stimmabgabe ist vom 19.12.2020 bis 04.01.2021 möglich.
Hier geht’s zur Abstimmungsplattform
https://befragungen.stadt.wolfsburg.de/questorpro/I/SportlerdesJahres
Liebe Ehrenamtliche im Dienste der YOUNG GRIZZLYS,
heute ist internationaler Tag des Ehrenamtes und wir danken Euch für Euren aufopferungsvollen Einsatz!
Danke für die zahlreichen Stunden, die Ihr in der Eishalle und zuhause in unseren Verein investiert. Danke für Eure Mühen, um den Kindern und Trainern alle Wünsche zu erfüllen. Danke für Eure
Unterstützung, ohne die wir unseren geliebten Sport nicht ausüben könnten. Danke für die Schwielen an Euren Händen vom Schlittschuhschnüren, für ein Lächeln in schweren Situationen und dafür, dass
Ihr da seid.
Das Ehrenamt ist keine bezahlte Arbeit, aber es ist unbezahlbar! Ohne Euer Ehrenamt wäre kein Vereinssport möglich, würde es keine YOUNG GRIZZLYS geben!
Bitte bleibt gesund, dass wir uns bald wiedersehen können.
Im Namen des Vereins, der Trainer und aller YOUNG GRIZZLYS sagen wir DANKE!!!
Die Wolfsburger Nachrichten berichten.
„Bedingt durch die Unterbrechung werden in den DEB-Nachwuchsligen die Abstiegsregelungen ausgesetzt." Das teilte der Deutscher Eishockey-Bund (DEB) am Montag mit. Damit steht fest, dass die U17 der Young Grizzlys Wolfsburg auch in der nächsten Spielzeit auf jeden Fall erstklassig ist, unabhängig davon, ob und wie die aktuell unterbrochene Saison in der Division I Nord weitergeht. Bleibt die Hoffnung, dass sich der DEB an diese Entscheidung auch später noch erinnert, denn gleiches hatte der DEB im März auch geschrieben - und uns dann trotzdem das Relegationsturnier aufgedrückt...
Weiter schreibt der DEB, dass „ein Aufstieg weiter möglich sein wird". Das dürfte unseren U20 Junioren gut gefallen. Das Team von Trainer Laszlo Csata steht aktuell auf dem dritten Platz der U20-DNL, Division IlI Nord. 16 von 18 möglichen Punkten aus den ersten sechs Spielen lassen den Young Grizzlys alle Chancen im Titelrennen.
Den kompletten Artikel könnt Ihr hier lesen.
Sowohl die Wolfsburger Allgemeine Zeitung als auch die Wolfsburger Nachrichten würdigen Rainer Schumachers jahrelanges Wirken für den Wolfsburger Eishockeynachwuchs mit einem Bericht über seine Verabschiedung beim Training der YOUNG GRIZZLYS. Denn der Grizzlys-Nachwuchs aus dem Eishockey-Stammverein verabschiedete seinen "ewigen Chef" und überreicht dem überraschten 74-Jährigen einen Reisegutschein.
Beide Artikel könnt Ihr hier lesen.
Nachdem Frank Müller bereits Ende September zum neuen 1. Vorsitzenden bei den YOUNG GRIZZLYS gewählt wurde war heute der Zeitpunkt gekommen, seinen Vorgänger Rainer Schumacher würdig zu verabschieden. Aufgrund seiner vielen Verdienste und der langjährigen Arbeit für den Verein hätte Rainer definitiv einen „richtig großen Bahnhof“ verdient. Die derzeitige Situation und die damit verbundenen Einschränkungen ließen jedoch leider nur eine Zeremonie im kleinen Rahmen zu. Diese war dadurch aber nicht weniger würdig.
„Es war das Mindeste was wir tun konnten, um Rainer für sein langjähriges Wirken im Verein zu danken“, so der 2. Vorsitzende Frank Berkeczi. Auch Frank Müller fand die passenden Worte zum Abschied: „Vieles war im Verein nur möglich, weil Rainer in seiner Doppelfunktion als 1. Vorsitzender des e.V. und als Geschäftsführer der Profimannschaft nie die Entwicklung des Nachwuchses außer Acht gelassen hat. Wir werden hoffentlich noch lange von dem profitieren, was dank Rainer erreicht wurde.“
Um Rainer auf dem Weg zur baldigen und vollständigen Genesung zu unterstützen, startete Trainer Daniel Galonska vor Wochen einen Spendenaufruf. Viele Menschen folgten dem Aufruf und ermöglichten so, dass Rainer Schumacher und seiner Frau Uschi, die ihm über all die Jahre unterstützt und den Rücken freigehalten hat, ein DANKESCHÖN in Form eines Reiseschecks und eines kulinarischen Präsentkorbs überreicht werden konnte. Die Übergabe wurde durch die Mannschaft unserer U15 Schüler begleitet, was der Verabschiedung einen angemessenen Rahmen verlieh.
Vielen vielen Dank, Rainer, für alles!!!
Im neu geschaffenen Bereich findet Ihr künftig alle Informationen, die sich ausschließlich um das Thema Corona/Covid 19 und die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf unseren Verein sowie unseren Trainings- und Spielbetrieb drehen.
Klckt unter >News< auf >CORONA-INFORMATIONEN<
Dadurch möchten wir erreichen, dass Ihr die wichtigsten Infos ganz gezielt findet, ohne lange danach suchen zu müssen.
Zum Beispiel das neue Zuschauer-/Hygiene-Konzept. Denn die Stadt Wolfsburg hat am 01.10.2020 neue Verhaltens- und Hygieneregeln empfohlen, die den Besuch von Zuschauern bei Heimspielen unter strengen Auflagen wieder zulassen.