25.02.2023 Zweites Aufeinandertreffen der beiden Nordclubs Weserstars Bremen gegen U11A Kleinschüler der Young Grizzlys Wolfsburg
Nach drei Heimspielen in Folge ging es für unsere U11A Kleinschüler der Young Grizzlys Wolfsburg zum Auswärtsspiel nach Bremen zu den Weserstars. Das erste Spiel konnten unsere Grizzlys für sich entscheiden. Unsere Mannschaft hat im Februar und März ein straffes Restprogramm zu absolvieren. Ob die Kräfte reichen werden, wird sich Ende März herausstellen.
Mit viel Zuversicht und dem nötigen Respekt fuhren unsere Youngsters der U11A Kleinschüler nach Bremen. Wie schon bei diversen Auswärtsspielen hatten einige Spieler mit ihren Eltern die Anreise schon am Vortag angetreten. Es kommt schon bei den Hotelbuchungen so eine Art Routine auf.
Nach dem Treffen am Spieltag um 08:45 Uhr und Kabinenbezug startete die Aufwärmphase und die taktischen Spielanweisungen. Unser Team war jetzt gut auf die Weserstars Bremen eingestellt. Es ging auch gleich um 10 Uhr nach dem Start 3 gegen 3 + Goalie richtig zur Sache. Die Spiele wurden für die große Fangemeinschaft, die nicht anreisen konnten, mit zwei Livestreams übertragen, diese wurden sehr gut angenommen. Herzlichen Dank hierfür.
Das Spiel kann auf dem Youtube-Kanal der Young Grizzlys angeschaut werden!
Durch gutes Kombinationsspiel und gelungene Pässe konnten die Grizzlys die ersten Treffer für sich verbuchen. Unsere Goalies waren ein starker Rückhalt, wenn die Weserstars vor dem Tor auftauchten. Die Schüsse der gegnerischen Mannschaft wurden gut weggeblockt, aber leider kamen auch wenige durch, was die Spannung bei den Fans immer mehr aufgebaut hatte. Es war ein schnelles Spiel unseres Teams, was sich überwiegend im Offensivdrittel abspielte, die Weserstars hielten mit allem dagegen, warfen sich in die Schüsse hinein und blockten hervorragend. Die Goalies der Weserstars hatten viel zu tun und haben viel abfangen können. Konzentriert und selbstbewusst trat die Nachwuchsmannschaft auf und zeigte, dass sie sich im Vergleich zum Anfang der Saison gut entwickelt hat.
Für das zweite Spiel 4 gegen 4 + Goalie hatten sich die Bremer mehr vorgenommen. Die Weserstars hatten vielleicht nicht ihren besten Tag erwischt, aber es gelang ihnen des Öfteren gute Konterspielzüge zu kreieren. Unsere Mannschaft ließ sich dadurch nicht beeindrucken und hat mit sehenswerten Passstaffetten und dem perfekten Timing im Zuspiel die Pucks im Netz unterbringen können. Leider wurden auch einige Strafen von den Schiedsrichtern für beide Mannschaften vergeben. Doch selbst im Unterzahlspiel konnte unser Team gut agieren. Das Zusammenspiel untereinander funktionierte glänzend, es war eine hervorragende Teamleistung auf dem Eis zu sehen. Bisher stimmte alles, was eine gute Einheit ausmacht, Teamgeist, Kämpfen für den Mitspieler, Pässe, die auch ankommen und die Pucks, die ihr Ziel auch fanden. Gelungene Einzelaktionen konnten genauso wie der auffallende Gemeinschaftsgeist die Fans der Young Grizzlys jubeln lassen. Die Weserstars Bremen sind keinesfalls zu unterschätzen, dies hatten wir Anfang Januar im ersten Spiel auf Augenhöhe erfahren müssen. So ging es in die kleine Pause, wo sich alle etwas stärken konnten. Für die Spieler wurden Obstplatten in der Kabine bereitgestellt und für die Zuschauer gab es Kaffee/Tee, Kuchen, Brezel sowie belegte Brötchen, die durch die Eltern des Gastgebervereins gegen eine kleine Abgabe angeboten wurden.
Alle Kräfte nochmal sammeln hieß es für das letzte Spiel des Tages 5 gegen 5 + Goalie auf dem Großfeld. Es wurde mit Abseits und Icing gespielt. Es kam heute nur zweimal vor, dass unser Team im Abseits stand, ein Icing-Call gab es auf Seiten der Young Grizzlys keinen. Das zeigt, dass unser Team sich auch hier gut verbessert hat. Die Bremer haben nochmal alles in die Waagschale geworfen und gingen gleich in Führung. Der Ausgleich der Young Grizzlys ließ nicht lange auf sich warten und unsere Kids konnten sich auch im letzten Spiel auf die Anzeigetafel bringen. Wer gedacht hatte, dass hier die Kräfte bei beiden Mannschaften nachließen, der wurde eines Besseren belehrt. Es wurde nochmal richtig spannend, man merkte den Kids die vorangegangenen Spielminuten nicht an.
Ein Nachholspiel aus dem Dezember 2022 gegen die Weserstars aus Bremen steht eigentlich noch an, aber ob sich hier vor Saisonende noch ein Ersatztermin realisieren lässt, bleibt abzuwarten. Unser Jugendwart wird hier sicherlich alle Möglichkeiten ausloten.
Für die Organisation des Spieles und dem Catering möchten wir uns beim Gastgeber Weserstars Bremen bedanken. Bei den mitgereisten Eltern und Fans möchten wir uns ebenfalls für die Unterstützung, das tatkräftige Anfeuern mit Trommel und Sprechchören unseres Teams bedanken. Unserer Trainerin ein großes Lob den wilden Haufen unter Kontrolle zu halten und für den reibungslosen Ablauf in der Kabine, auf dem Eis und dem drumherum ein Dankeschön an die Betreuer.
Das nächste Heimspiel findet am 04.03.2023 gegen Crocodiles Hamburg um 07:30 Uhr statt.
Kommt alle in die Halle zum Anfeuern!
Für die U11A Young Grizzlys standen am 25.02.2023 auf dem Eis:
#2 Daniel Moor; #3 Ben Machan; #5 Jan Scheremet #6 Daniel Peter Malek; #7 Arsene Giraud; #8 Philipp Halinger; #9 Federico Fusca; #13 Felix Müller #15 Lasse Kallmeyer #17 Ferdinand Kretzschmar; #19 Jannis Kahrstedt; #20 Pieter Päckert; #23 Jordan Hein; #28 Jonas Schendera (GK); #29 Mark Kondratov; #30 Julian Wäke (GK)