25./26.03.2023 Die Letzen Auswärtsspiele zum Saisonende 2022/23 führten unsere U11A Young Grizzlys zu den Vereinen REV Bremerhaven und Hamburger SV.
25.03.2023 Das letzte Spielwochenende startete für unserer U11A Kleinschüler gegen die Mannschaft aus Bremerhaven. Die meisten Eltern, Fans und Spieler waren schon vor Ort. Plötzlich erreichte uns die Nachricht, dass ein Spieler mit seinem Elternteil unterwegs mit dem Auto auf der Autobahn bei Bremen liegen geblieben war. Doch wer die Grizzlys kennt, weiß das hier niemand im Stich gelassen wird. Sofort machte sich ein „Rettungsteam“ von Eltern auf den Weg, um Hilfe zu leisten. Vielen Dank an die Eltern, welche, ohne zu zögern vollen Einsatz gezeigt hatten, um die „Rettungsaktion“ erfolgreich abzuschließen.
Jetzt nochmal alle Reserven für das vorletzte Spiel der Saison mobilisieren, hoch konzentrieren und sich nur auf das Spiel fokussieren. Nach einer Aufwärmphase und einem Geburtstagsständchen für die Trainerin gab es die letzten Instruktionen, bis es pünktlich 10 Uhr zum Bullypunkt aufs Eis ging. Schnell zeigte sich, dass die Reihen gut zusammengestellt waren. Von Anfang an beeindruckten beide Mannschaften durch ein ausgezeichnetes Spiel, wobei die Grizzlys die Chancen besser verwerten konnten. Damit begann das erste Drittel auf dem Kleinfeld sehr ausgeglichen. Beide Teams spielten sehr diszipliniert und die Zweikämpfe an der Bande waren eng am Gegner, aber stets fair.
Die kurze Umbaupause zum 4 gegen 4 + Goalie wurde durch die, mit etwas Heiserkeit gebeutelte Trainerin genutzt, um die nächsten Anweisungen auszugeben. Das Team kam auch hier gleich gut ins Spiel und konnte alle Anweisungen gut umsetzen. Es fielen sehenswerte, gut herausgespielte Treffer. Die Bremerhavener hielten gut dagegen und tauchten des Öfteren vor unseren Goalies auf, die die Situation hervorragend entschärften. Die Führung der Young Grizzlys aus dem ersten Spiel konnte ausgebaut werden und somit ging es in die verdiente Pause.
Vor dem Beginn des Letzen Spieles des Tages 5 gegen 5 + Goalie konnten sich die Fans an der Snacktheke ausgiebig stärken. Dies wurde wieder exzellent durch die Bremerhavener Eltern organisiert. Vielen Dank. Die Fans der Young Grizzlys hatten die große Trommel dabei und es wurde nochmal richtig angefeuert. Diese übertönte bei weitem die kleinen Trommeln der Bremerhavener Fans. Unsere Kufencracks fingen dort an, wo sie vor der Pause aufhörten. Es gelang hier die stabil stehende Abwehr der Bremerhavener das ein um andere mal auszuspielen und die Starken Goalies zu überwinden. Das Zusammenspiel untereinander klappte bestens und jeder Spieler hat seine Leistung zu 100% aufs Eis gebracht. Einsatz, Teamgeist und Willensstärke plus das Spielerische, zeichnen ein gutes Team aus. Das Vorletzte Spiel der Saison ging erfolgreich an die Young Grizzlys Wolfsburg. Doch noch heißt es bei den Grizzlys: „Werdet zur Legende, Kämpfen bis zum Ende der Saison, EHC.“
26.03.2023 Keine 19 Stunden später trat unsere U11A in Hamburg-Stellingen gegen den Hamburger SV an. Viele Eltern sind gleich aus Bremerhaven weitergefahren nach Hamburg. Doch die Anreise wurde zu einer kleinen Herausforderung. Der Elbtunnel war an dem Wochenende gesperrt und die Elbbrücken waren durch eine Demonstration ebenfalls blockiert. Jetzt hieß es Nerven bewahren und sich in den 15km langen Stau einzureihen oder sich eine Alternativroute zu suchen. Aber alle schafften es, nach einiger Verspätung, in ihrer Unterkunft anzukommen. Die Umstellung auf die Sommerzeit hatte keine Auswirkungen. Das Team war hellwach. Um 06:15 Uhr war Treffen mit Kabinenbezug und dem Aufwärmprogramm. Die letzten Anweisungen in der Kabine wurden noch ausgegeben und um 07:30 Uhr ging es zum Ersten Bully des Tages.
Im Spiel 3 gegen 3 + Goalie war zunächst ein Abtasten beider Mannschaften zu sehen. Doch das blieb nicht lange so, unsere Grizzlys übernahmen die Initiative und kamen gut ins Spiel. Auch an diesem Tag war die Zusammenstellung der Reihen sehr gut festgelegt. Die Pucks wurden sich mit guten Pässen zugespielt und es kam auch zu sehenswerten Abschlüssen. Das der Hamburger SV zwei gute Goalies hat, wussten wir ja aus dem Spiel von vor 2 Wochen schon. Auch an diesem Spieltag waren sie gut aufgelegt. Der Einsatz unseres Teams stimmte und die ersten Treffer fielen durch gut herausgespielte Angriffe unserer Grizzlys. Unsere Abwehr und Goalies hatten keine Mühe die wenigen Vorstöße der Hamburger auszuschalten. So ging es in die kleine Umbaupause mit einem klaren Vorsprung.
Im Spiel 4 gegen 4 + Goalie kam das Grizzlysteam ebenfalls sehr gut zurecht. Der Puck lief gut in den Reihen und der Gürtel um den Hamburgertorraum wurde immer enger geschnallt. Die Schüsse kamen aus allen Lagen auf das gegnerische Tor und so konnte das Team mit großartigen Spielzügen die Führung weiter ausbauen. Die 10-minütige Pause konnten die Zuschauer und Spieler zum Aufwärmen und für eine kleine Stärkung nutzen. Dies wurde wieder durch die Hamburger Eltern gut organisiert. Danke hierfür.
Beim Spiel 5 gegen 5 + Goalie wurde auf der Grizzlyseite nicht nachgelassen. Obwohl man gut in Führung lag, riss der Einsatz und der Teamgeist nicht ab. Das merkte man auch auf den Zuschauerrängen. Es wurden zwar viele Schüsse geblockt und der HSV kämpfte unerbittlich, aber durch ein konzentriertes Abwehrverhalten, umschalten von Abwehr auf Angriff kamen die Passstafetten zum Tragen und so konnte die Führung weiter ausgebaut werden. Der Hamburger SV hat sich gut gegen die Grizzlys behauptet und diese Leistung verdient ebenfalls Anerkennung. Das Spiel war ausgesprochen fair verlaufen.
Das letzte Pflichtspiel der Saison 2022/2023 wurde gespielt. Es war ein erfolgreiches Wochenende für unsere Youngsters. Ihr könnt stolz auf Euch sein.
Die Young Grizzlys Wolfsburg möchten sich bei allen gegnerischen Mannschaften der Saison 2022/2023 für hervorragende, packende und faire Spiele bedanken.
Unsere U11A Young Grizzlys Wolfsburg haben eine herausragende Saison 2022/2023 gespielt. Es hat sehr viel Spaß gemacht die Entwicklung unserer Kinder auf dem Eis zu verfolgen. Wir können echt stolz auf unsere Kinder sein, vor allem die Kinder auf sich selbst. Allen Beteiligten auf und neben dem Eis ein ganz großes Dankeschön. Eltern ebenfalls ein Dankeschön, ohne Euch wäre dieser großartige Sport für unsere Kinder kaum zu bewältigen.
Unsere U11B hat sich auch ganz tapfer geschlagen, es war hier sicherlich nicht immer einfach, aber ihr seid auch ein großartiges Team. Der U9 möchten wir ebenfalls danken, dass sie bei der U11B des Öfteren ausgeholfen hat.
Vielen Dank an unsere Trainerin Fenja Raschke, dass sie aus einer anfänglich bunten Mischung, mit unterschiedlichen Charakteren ein ausgeglichenes Team geformt hat. Den Betreuern ein großes Lob für Euren unermüdlichen Einsatz mit manchmal auch tröstenden Worten oder einem Machtwort.
Allen Spielern viel Spaß und Erfolg bei Eurem weiteren Werdegang.
Die Highlights U11A Kleinschüler der Saison 2022/2023 im kurzen Rückblick:
- Freundschaftsspiel gegen Krefeld EV im August 2022
- Turnier in Schwenningen im September 2022
- Beginn der Pflichtspiele im September 2022 bis Ende März 2023 mit insgesamt 18 angesetzten Partien (wovon 2 Strafverifiziert wurden)
- U11 GASAG CUP in Berlin im Januar 2023 (offizieller Platz 8 von 10 Mannschaften)
- DEL U11 Cup in Augsburg im Februar 2023 (Platz 8 von 15 Mannschaften, bestes Ergebnis seit der Teilnahme der Young Grizzlys an dem Turnier)
- DEL U11 Cup in Augsburg im Februar 2023 (Beste Fans, Pokal ging natürlich an uns)
Wir alle freuen uns jetzt schon auf die neue Saison 2023/2024. Bis dahin bleibt gesund.
Für die U11A Young Grizzlys Wolfsburg standen am 25./26.03.2023 auf dem Eis:
#1 Levi Zander (GK); #2 Daniel Moor; #3 Ben Machan; #5 Jan Scheremet; #6 Daniel Peter Malek; #7 Arsene Giraud; #8 Philipp Halinger; #9 Federico Fusca; #12 Nevio Pflaum; #13 Felix Müller; #15 Lasse Kallmeyer; #17 Ferdinand Kretzschmar; #20 Pieter Päckert; #21 Hannes Kühl; #28 Jonas Schendera (GK); #29 Mark Kondratov